
Ein Spaziergang durch die Kulturen der Welt
Welche Rollen spielen Frauen in unserer und in fremden Kulturen? Frühe Ethnologinnen entwickelten eigene Arbeitsweisen und Themen, was sich im Rautenstrauch-Joest-Museum widerspiegelt. Die Dauerausstellung zeigt Frauen als machtvolle Mütter, geschmückte Bräute, Hüterinnen der Herden, großartige Künstlerinnen, kriegerische Göttinnen und große Ahninnen. Sie fragt weiter, wie wir mit Vorurteilen umgehen.
Museumsführerin: Hanna Petri
Kosten: 10 € zzgl. Museumseintritt
Treffpunkt: 18.00 Uhr an der Kasse des Rautenstrauch-Joest-Museums