· 

Pionierinnen im Rheinauhafen

Frauen-Straßennamen und Architekturgeschichte

Performance von Angie Hiel und Roland Kaiser in der Nordstadt , Foto: Irene Franken
Performance von Angie Hiel und Roland Kaiser in der Nordstadt , Foto: Irene Franken

Was befindet sich im Malakoff-Turm? Welche Schätze hütet der FrauenMediaTurm? Die beiden einstigen Wahrzeichen gehören neben den ultramodernen Kranhäusern zum neuen architektonischen Gesamtkonzept des rheinnahen Areals.

Der Rheinauhafen ist - auch - ein Ort der Frauen: Stararchitektin Dörte Gatermann hat hier  ihre Handschrift hinterlassen, ebenso wie die koreanische Künstlerin SEO mit der Innenausstattung des  Art’otel. Auch andere Pionierinnen sind gegenwärtig. Dank einer Initiative der Grünen und des Kölner Frauengeschichtsvereins sind sechs Straßen und Plätze nach bekannten Kölnerinnen benannt. Sie werden im Verlaufd er Führung vorgestellt.

    Gästeführerin: Ursula Mattelé

Start: 14:00 Uh

Dauer: ca. 2 Stunden

Kosten: 12 Euro

Treffpunkt: Malakoff-Turm, Am Leystapel (Nähe Schokoladenmuseum)K

Kommentar schreiben

Kommentare: 0