Zoomführung

Der Weg schreibender Frauen in die Öffentlichkeit widersprach den traditionellen Rollenerwartungen, erforderte Leidenschaft und Mut, insbesondere bei gesellschaftskritischen Sujets. Auf
unserem virtuellen literarischen Gang durch die südliche Altstadt bis zum Dom begegnen wir Schriftstellerinnen aus 200 Jahren, in Biografien und Texten verschiedener Genres: eine 1848er
Revolutionärin, eine ins Exil vertriebene Dada-Literatin, eine jüdische Lyrikerin, eine vor Khomeinis Regime Geflüchtete, eine junge Queer-Feministin und andere.
Uhrzeit: 14 Uhr
Referentin: Ina Hoerner
Dauer: ca. 75 Minuten
Kosten: 12 €
Start: Marienplatz 4
Kommentar schreiben