Frauen rund um das Griechenmarktviertel

Kennen Sie das von prekärem Leben
geprägte Griechenmarktviertel? In der
Schartgasse und
Schemergasse wurden Sinti:ze und Rom:nja verfolgt; orthodoxe Jüdinnen lebten ein anderes Frauenbild als die assi-
milierten Jüdinnen. Als Asoziale
etikettierte
Bewohner:innen wurden in der NS-Zeit zwangssterilisiert. Ärzte
bestellten Prostituierte
ins Untersuchungshaus ein. Zu Füßen des Wasserturms fanden revo-
lutionäre Kämpfe und auch
politisches Kabarett
statt.
Gästeführerin: Irene Franken
Start: 14 Uhr
Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden, auf Wunsch mit anschließendem Cafébesuch
Kosten: 12 €
Treffpunkt: Vor dem Gesundheitsamt am Neumarkt, nahe Fleischmengergasse