April
Sa 10.04. 14:00h Touristin in der eigenen Stadt, S. 8
Sa 17.04. 14:15h Frauen auf Melaten, S. 8
Sa 24.04. 14:00h Nippes - Frauen auf der Höhe, S. 13
So 25.04. 14:00h Migrationsgeschichte von Frauen, S. 6
März ES FINDEN DERZEIT NUR DIE ONLINE-TERMINE
STATT
02.03. 19:00h Rosa Luxemburg Abend - Stream (in Kooperation mit
der VHS und der RLS) mit einem Vortrag von ina Hoerner-Theodor
04.03. 17:45 Das Wallraf-Richartz-M. & seine Frauen
04.03. 17:30 Resist! Kunst des Widerstands
13.03. 14:00 Beginen und ihre Orte in Köln
14.03. 13:30 Köstlich-Tour
18.03. 19:00 Der Preis der Freiheit
20.03. 15:00 Echt Kölsch! Kölner Originale
27.03. 16:00 Nachhaltige Mode
28.03. 14:00 Hexenverfolgung in Köln
Februar ES FINDEN DERZEIT NUR DIE ONLINE-TERMINE STATT
04.02. Rest! Kunst des Widerstands im Rautenstrauch-Joest-Museum
06.02. Kölsche Mädcher und kölsche Krätzchen
18.2., 18:00 Zoom-Führung "Sisi privat"mit Dr. Inge Schaefer im Museum Ludwig
20.02. Hanna Arendt, Bundeskunsthalle
21.02. Frauenmacht in St. Maria im Kapitol
22.2. 19:30 Stream zum Black History Month: Schwarze Frauen in Deutschland
24.02. 19:00 Uhr Lebensromane: Helga Kirchner - Irene Franken (Zoomgespräch)
28.02. Theophanu in St. Panthaleon
Januar (alle ausgefallen)
07.01. Sisi privat
10.01. Leev oder unjeräächte Barbara
17.01. Von Isis bis Ursula
27.01. Gedenktag zur Befreiung von Auschwitz
31.01. Frauen im Nationalsozialismus
Dezember
02.12.. 19 Uhr Uferfrauen - Lesbisches L(i)eben in der DDR
03.12. 16.30 Sisi privat - Fotos im Museum Ludwig
05.12. 10 Uhr Sisi privat - Fotos im Museum Ludwig
06.12 14 Uhr Frauenmacht in St. Maria im Kapitol
13.12. 15 Uhr Kaiserin Theophanu (in St. Panthaleon)
20.12. Leev oder unjeräächte Barbara
November
06.11. 19.30 Uhr Emma Goldmann - Vortrag
07.11. 14 Uhr Kölsche Mädcher & Kölsche Krätzchen
08.11. 14 Uhr Atelierbesuch bei Sabine Weber
10.11. 19 Uhr Zwischen Schweigen und Schippen - Vortrag - LIVE STREAM
14.11. 14 Uhr Frauen im NS - Gedenkstättenführung
22.11. 14 Uhr Hexenverfolgung in Köln
29.11. 15 Uhr Von Isis bis Ursula
Oktober
01.10. 18 Uhr Museum Ludwig und seine Frauen
03. 10. 14 Uhr Gezähmte Göttin - Frauenstatuen
10.10. 14 Uhr Cholera, Pest und Corona
18.10. 12 Uhr Lyrik auf Melaten (ausgebucht)
24.10. 14 Uhr Nippes - Frauen auf der Höhe
25.10. Echt kölsch - Kölner Originale
18.10. 12 Uhr Lyrik auf Melaten (ausgebucht)
25.10. 12 Uhr Lyrik auf Melaten (ausgebucht)
27.10. 19 Uhr Die Frauen um Marx - Vortrag
September
03.09. 19 Uhr Die feministisches Bewegung in Argentinien ... - und was wir von ihr lernen können - online und live (nach Anmeldung)
06.09. 14 Uhr Schriftstellerinnen in Köln
12.09. 16 Uhr Street-Art von Frauen
13.09. Digitaler Tag des Denkmals
19.09. 16 Uhr Nachhaltige Mode
20.09. 14 Uhr Beginen und Bayenamazonen
26.09. 14 Uhr Touristin in der eigenen Stadt
27.09. 14 Uhr Kunstseidene Südstadt
August 2020
06.08. 18 Uhr: Das Ludwig und „seine“ Frauen
16.08. 14 Uhr: Pionierinnen im Rheinauhafen (fällt leider aus)
23.08. 14 Uhr Kostümführung zu Luise Straus-Ernst
30.08. 14 Uhr Hilde Domin und das deutsche Wort
Juli 2020: Ferienpause
Juni 2020
06.06.15 Uhr Auf den Spuren der Ehrenfelderinnen (ausgebucht)
07.06. 16 Uhr StreetArt von Frauen (ausgebucht)
14.06. 14 Uhr Geburten, Krankheiten, Seuchen
18.06. Emma Goldmann: verlegt auf den 6.11.
20.06. 14 Uhr Frauen* und Kolonialismus (ausgebucht)
21.06. 14 Uhr Kostümführung Lou Straus-Ernst
26.06. Rheinfahrt fällt aus
28.06. 14 Uhr Hilde Domin und das deutsche Wort
Mai 2020
03.05.2020: Kunstseidene Südstadt - Auf den Spuren von Irmgard Keun (14:00) (FÄLLT AUS)
10.05.2020: Atelierbesuch im KunstwerkKöln mit der Künstlerin
Sabine Weber (14:00)
(FÄLLT AUS)
12.05.2020: Kein Kriegsende in Sicht? Podiumsdiskusion mit Medica Mondiale u.a. (18:30 in der VHS Neumarkt) (FÄLLT AUS)
15.05.2020: Leinen los! Frauenhistorische Rheinfahrt (18:00) (FÄLLT AUS)
17.05.2020: Beginen und Bayenamazonen - Frauengeschichte im Severinsviertel (14:00)
24.05.2020: "Ja, die Weiber sind gefährlich!" Schriftstellerinnen in Köln (14:00)
April 2020
04.04.2020: 'Schlummere sanft, teure Frau' - Führung auf Melaten (FÄLLT AUS)
18.04.2020: Nippes: Frauen auf der Höhe, Veedelsführung und Besuch im Handwerkerinnenhaus (14:00) (FÄLLT AUS)
19.04.2020: Migrationsgeschichte von Frauen (14:00) (FÄLLT AUS)
25.04.2020: Touristin in der eigenen Stadt - auch für Nicht-KölnerInnen (14:00) (FÄLLT AUS)
26.04.2020: Hexenverfolgung in Köln (14:00) (FÄLLT AUS)
März 2020
21.03. Echt Kölsch! Kölner Originale weiblichen Geschlechts (15:00) (FÄLLT AUS)
28.03. Nachhaltige Mode - Arbeitsbedingungen und Konsum (16:00) (FÄLLT AUS)
Öffnungszeiten: Di. und Do. 10.00 - 13.00 Uhr
Kölner Frauengeschichtsverein e.V. · Marienplatz 4 · 50676 Köln (bei St. Maria im Kapitol)
Tel.: 0221 248265 · E-Mail: info[at]frauengeschichtsverein.de
Konto des Fördervereins: Bank für Sozialwirtschaft DE13 3702 0500 0001 2479 00 Förderverein Freundinnen und Freunde des Kölner Frauengeschichtsvereins e.V.
Website realisiert mit freundlicher Unterstützung der Imhoff Stiftung
Wir danken der Stadt Köln für ihre Unterstützung
Wir sind Mitglied in der Paritätische Köln.
Der Verein dankt der Bethe-Stiftung für die Unterstützung durch Spendenverdoppelung im
Jahr 2020.