02.01. Lucia Moholy im Museum Ludwig (10:45)
05.01."Leev" oder "unjeräächte" Barbara (14:00)
12.01. Isis und Ursula – Göttin und Heilige (15:00)
18.01. Else Lasker-Schüler anlässlich ihres 150. Geburtstags (14:30)
26.01. Frauen und Mädchen im Nationalsozialismus (14:00)
27.01. Auschwitz-Gedenk-Veranstaltung Antoniterkirche: Frauen im nationalsozialismus (18:00)
02.02. Frauenmacht in St. Maria im Kapitol (14:00)
09.02. Kölsche Mädcher im Vringsveedel – Frauengeschichten und kölsche Krätzcher (14:00)
11.02. Vortrag: Aren’t I a women – Honoring Black Women, Friedensbildungswerk, Obermarspforten 7-11 (19:30)
16.02. Kaiserin Theophanu – Eine Frau im Zentrum der Macht (14:00)
25. 08. Unterwegs mit Luise Straus-Ernst (14:00)
05. 09. Drei Geheimnisse der Maria Magdalena (18:00)
08. 09. Pionierinnen im Rheinauhafen (14:00)
12. 09. Frauenpolitik in der Weimarer Republik mit Bettina Bab und Irene Franken (19:30)
14. 09. Echt Kölsch! (15:00)
15. 09. "Ja, die Weiber sind gefährlich!" (14:00)
21. 09. Frauen* und der deutsche Kolonialismus (14:00)
22. 09. "Kunstseidene Südstadt: Irmgard Keun zeigt ihr Veedel" (14:00)
24. 09. Dorothee Sölle zum 90. Geburtstag (19:00) (Kooperationsveranstaltung)
28. 09. Nachhaltige Mode in Köln (16:00)
03. 10. Exkursion zu Hildegard von Bingen (08:40)
06. 10. Von Beginen und Bayenamazonen (14:00)
07. 10. Die vergessene Revolution ostdeutscher Frauen (19:30) mit Jessica Bock/Leipzig
12. 10. Gottespoetin und moderne Reformatorin (14:00)
26. 10. Nippes - Frauen auf der Höhe (14:00)
27. 10. Köstlich! Köchin und Kölsche Leckerfress (13:30)
03. 11. Hexenverfolgung in Köln (14:00) FÄLLT AUS wegen Spendenstaffel zur gleichen Zeit!!
03.11. Spendenstaffel zur Frauengeschichte (15:00) im HBF
09. 11. Frauen im Nationalsozialismus (14:00)
14.11. Stonewall Riots (19:30, Brühl)
17. 11. Kölsche Mädcher im Vringsveedel (14:00)
20. 11. Lesbengruppen in der DDR - Gab es das? (19:30) mit Samirah
Kenawi
23. 11. Isis und Ursula (15:00)
04.12. Frauengeschichte im Stadtbild sichtbar machen, Vortrag von Irene Franken (Stadthaus Deutz, Raum 16 F 4.3)
07.12. Kaiserin Theophanu (15:00)
Öffnungszeiten: Di. und Do. 10.00 - 13.00 Uhr
Kölner Frauengeschichtsverein e.V. · Höninger Weg 100 A · 50969 Köln
Tel.: 0221 248265 · E-Mail: info[at]frauengeschichtsverein.de
Konto des Fördervereins: Bank für Sozialwirtschaft DE13 3702 0500 0001 2479 00 Förderverein Freundinnen und Freunde des Kölner Frauengeschichtsvereins e.V.
Website realisiert mit freundlicher Unterstützung der Imhoff Stiftung
Wir danken der Stadt Köln für ihre Unterstützung
Wir sind Mitglied in Der Paritätische Köln.
Der Verein dankt der Bethe-Stiftung für die Unterstützung durch Spendenverdoppelung im
Jahr 2020.