Endlich auch in Köln: Am 2.12. 2020 um 19 Uhr zeigen rubicon und Kölner Frauengeschichtsverein den Dokumentarfilm "Uferfrauen - Lesbisches L(i)eben in der DDR".
Anschließend Gespräch mit der Regisseurin Barbara Wallbraun.
Die bisherige Resonanz auf den Film ist großartig. „Es sind durchaus heftige Geschichten, die Uferfrauen auf ruhige Art erzählt. Alte Schwarz-Weiß-Fotos und mit wenigen Strichen animierte Figuren bringen eine zusätzliche visuelle und vorsichtig poetische Ebene in den Film. Die Biografien der sechs Frauen, nach denen die Regisseurin lange gesucht hat, verdichten sich zu einem spannenden Zeitbild (ost)deutscher Geschichte.“ (L-Mag)
Termin: Mittwoch, den 2.12. 2020 um 19 Uhr, Einlass 18.00 Uhr
Ort: Cineplex Filmpalast Köln. https://www.cineplex.de/programm/koeln/.
Alle Hygieneschutzmaßnahmen werden berücksichtigt. Nasen- und Mundschutz ist verpflichtend. Der Kinosaal ist sehr geräumig und bietet 250 Plätze. Online-Ticketverkauf ist ebenso möglich wie Kassenverkauf.
Samstag, 01.03. 12 Uhr, Filmpalette, Lübecker Straße 15
In dem ersten Spielfilm aus dem afrikanischen Land Djibuti greift die Regisseurin Lula Ali Ismaïl das tägliche Leben und die Hoffnungen von drei Mädchen auf: Asma, Hibo und Deka. Die jungen Frauen verbindet eine tiefe Freundschaft, obwohl sie aus unterschiedlichen sozialen Schichten stammen. Alle drei stehen an einem Scheideweg: Kurz vor ihren Abschlussprüfungen wartet eine unbekannte Zukunft auf sie. Durch soziale Medien mit der ganzen Welt verbunden, sind die Schülerinnen und trotzdem in ihrer Kultur verwurzelt stehen sie vor der großen Entscheidung, wie und in welchem Land sie ihr weiteres Leben gestalten wollen. Djibuti 2018 Originalfassung mit engl. UT
Eine Kooperation mit Feminale e.V.
Öffnungszeiten: Di. und Do. 10.00 - 13.00 Uhr
Kölner Frauengeschichtsverein e.V. · Marienplatz 4 · 50676 Köln (bei St. Maria im Kapitol)
Tel.: 0221 248265 · E-Mail: info[at]frauengeschichtsverein.de
Konto des Fördervereins: Bank für Sozialwirtschaft DE13 3702 0500 0001 2479 00 Förderverein Freundinnen und Freunde des Kölner Frauengeschichtsvereins e.V.
Website realisiert mit freundlicher Unterstützung der Imhoff Stiftung
Wir danken der Stadt Köln für ihre Unterstützung
Wir sind Mitglied in der Paritätische Köln.
Der Verein dankt der Bethe-Stiftung für die Unterstützung durch Spendenverdoppelung im
Jahr 2020.