Der Kölner Frauengeschichtsverein ist ein eingetragener Verein (Vereinsregister-Nr: VR 9368).
Er wurde 1986 gegründet.
Ihm steht satzungsgemäß ein drei- bis sechsköpfiger Vorstand vor.
Daneben existiert ein Förderverein, ihm stehen drei Mitglieder vor.
Zusammen haben die beiden Vereine ca. 150 Mitglieder.
Der Verein ist Mitglied in mehreren Dachverbänden und trägt zu deren Projekten aktiv bei:
Wir sind aktiv in der Gremienarbeit:
Wie sind vernetzt mit den Kölner Geschichtswerkstätten in Brück, Mülheim, Kalk, Nippes oder dem Centrum Schwule Geschichte.
Mit den Kölner Frauenprojekten verbinden wir uns zu gemeinsamen Aktionen am Internationalen Frauentag oder Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25.11.).
Mitfrauen waren lange als Jurorinnen beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten und im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld tätig.
Unsere Satzung und das Beitrittsformular:
Öffnungszeiten: Di. und Do. 10.00 - 13.00 Uhr
Kölner Frauengeschichtsverein e.V. · Höninger Weg 100 A · 50969 Köln
Tel.: 0221 248265 · E-Mail: info[at]frauengeschichtsverein.de
Konto des Fördervereins: Bank für Sozialwirtschaft DE13 3702 0500 0001 2479 00 Förderverein Freundinnen und Freunde des Kölner Frauengeschichtsvereins e.V.
Website realisiert mit freundlicher Unterstützung der Imhoff Stiftung
Wir danken der Stadt Köln für ihre Unterstützung
Wir sind Mitglied in Der Paritätische Köln.
Der Verein dankt der Bethe-Stiftung für die Unterstützung durch Spendenverdoppelung im
Jahr 2020.